Du möchtest spezielle Themen wie Hundebegegnungen, Rückruf oder Leinenführigkeit vertiefen, den Grundgehorsam deines Hundes auffrischen oder einfach Spaß mit deinem Vierbeiner haben?
Auf dem Training-Walk machen wir in einer kleinen Gruppe einen gemeinsamen Spaziergang und konzentrieren uns dabei auf ein bestimmtes Thema.
Themenbereiche des Training-Walks sind z.B. Rückruf, Leinenführigkeit, Nonverbale Kommunikation, Hundebegegnungen oder Sitz und Bleib. Selbstverständlich werden verschiedene Übungen gemacht, so dass es für dich und deinen Hund garantiert nicht langweilig wird und ihr 90 Minuten lang eine schöne Zeit verbringen könnt.
Das Training stärkt nicht nur den Grundgehorsam deines Hundes, sondern auch Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Außerdem könnt ihr mich als Hundetrainerin kennenlernen und testen, ob dein Hund für ein Gruppentraining geeignet ist. Ein perfekter Einstieg also auch für meine anderen Erziehungskurse.
Falls du Besitzer eines älteren Hundes bist, wird dieser sich über eine kleine Auffrischung der Erziehung und vor allem über eure gemeinsame Unternehmung freuen.
Der Spaziergang findet an der Leine statt und ist für jeden Hund ab 10 Monate geeignet. Dein Hund muss jedoch sozialverträglich mit Menschen und anderen Hunden sein.
Die unterschiedlichen Training-Walks bauen nicht aufeinander auf, können also einzeln oder in loser Reihenfolge gebucht werden.
Zum Thema Nonverbale Kommunikation werden wir einen stillen Spaziergang absolvieren (ohne mit dem Hund zu sprechen) und dabei Grundgehorsam stärken und uns unserer Körpersprache zum Hund bewusster werden.
Beim Thema Hundebegegnungen geht es darum, wie du mit deinem Hund Begegnungen mit fremden Hunden besser und vor allem stressfreier meistern kannst. Dein Hund lernt, sich auch unter Ablenkung auf dich zu konzentrieren und trotz anderer Hunde gelassen zu bleiben und entspannt an der Leine zu laufen. Und auch du als Halter lernst z.B., die Körpersprache des Hundes besser zu lesen und worauf es ankommt, damit Hundebegegnungen harmonisch verlaufen.
Beim Orientierungs-Walk:
Ein Hund, der gut auf seinen Besitzer orientiert ist, hat in der Tat mehr Freiheiten und kann mit größerem Vertrauen abgeleint werden. Diese Art der Orientierung fördert nicht nur die Sicherheit des Hundes, sondern stärkt auch das Vertrauen des Besitzers, der weiß, dass der Hund jederzeit ansprechbar und kontrollierbar bleibt. Hier sind einige Gründe, warum ein orientierter Hund mehr Freiheiten genießen kann:
Vertrauen in den Hund: Wenn der Hund gelernt hat, regelmäßig auf seinen Besitzer zu achten und auf ihn zu hören, kann der Besitzer ihm mehr Freiheiten lassen, z. B. beim Ableinen. Der Hund wird wissen, dass er jederzeit zurückkommen und auf den Besitzer reagieren kann, selbst wenn er sich von seiner Umgebung ablenken lässt. Das Vertrauen wächst, weil der Hund gelernt hat, sich auf den Besitzer zu konzentrieren.
Selbstkontrolle des Hundes: Ein Hund, der auf seinen Besitzer achtet, zeigt eine höhere Selbstkontrolle. Das bedeutet, dass er weniger wahrscheinlich auf Umweltreize reagiert oder in problematisches Verhalten verfällt, wie etwa Weglaufen, Jagen oder das Ignorieren von Befehlen. Diese Selbstkontrolle gibt dem Besitzer die Sicherheit, den Hund abgeleint zu lassen, ohne dass er die Kontrolle über ihn verliert.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Ein Hund, der gut auf seinen Besitzer orientiert ist, wird als zuverlässiger in verschiedenen Situationen wahrgenommen. Der Besitzer kann sich darauf verlassen, dass der Hund bei Bedarf auf Rückrufe reagiert oder sich ruhig verhält, selbst wenn er frei läuft. Diese Sicherheit ist ein entscheidender Faktor, der es dem Hund ermöglicht, mehr Freiheiten zu genießen.
Mehr Vertrauen in neue Umgebungen: Wenn der Hund gelernt hat, sich auf den Besitzer zu konzentrieren, wird er in neuen oder ablenkungsreichen Umgebungen besser zurechtkommen. Der Hund weiß, dass er auf den Besitzer hören muss, um Sicherheit und Führung zu erhalten, auch in unbekannten Situationen. So kann er in Parks, Wäldern oder anderen offenen Bereichen abgeleint werden, ohne dass der Besitzer sich Sorgen machen muss.
Förderung von Unabhängigkeit und Verantwortung: Durch die Orientierung auf den Besitzer wird der Hund nicht nur sicherer, sondern entwickelt auch ein besseres Verständnis für seine Umgebung. Dies gibt ihm mehr Unabhängigkeit, da er in der Lage ist, mit den Reizen der Umwelt umzugehen, während er gleichzeitig die Verantwortung übernimmt, bei seinem Besitzer zu bleiben und auf ihn zu hören.
Vermeidung von Problemen bei der Rückkehr: Wenn der Hund bereits gelernt hat, auf den Besitzer zu achten, wird er auch eher auf einen Rückruf reagieren und sicher zurückkehren, wenn er abgeleint wird. Ein Hund, der gut ausgebildet ist und weiß, dass der Besitzer ihn jederzeit kontrollieren kann, hat weniger das Bedürfnis, sich zu entfernen oder wegzulaufen.
Insgesamt sorgt die Orientierung des Hundes am Besitzer für eine starke Grundlage, auf der mehr Freiheit gewährt werden kann, ohne dass es zu Kontrollverlusten oder Sicherheitsproblemen kommt. Der Hund weiß, dass er jederzeit auf den Besitzer reagieren muss und wird so sicherer und selbstbewusster in seiner Umgebung.
Wenn dein Hund sozialverträglich ist aber noch ein bisschen Übung mit fremden Hunden braucht, noch etwas unruhig wird oder sich schlecht in einer Umgebung mit anderen Mensch-Hund-Teams konzentrieren kann und ihr das „live“ üben möchtet, seid ihr genau richtig bei diesem Training-Walk. Zusammen sorgen wir dafür, dass ihr zukünftig mehr Spaß und weniger Stress auf euren Spaziergängen habt!
Damit ich individuell auf alle Teilnehmer eingehen kann, ist die Anzahl auf 6 Mensch-Hund-Teams begrenzt.
POSITIVE AUSWIRKUNGEN:
Thema: Orientierung
Datum: 01.03.25
Uhrzeit: 12.00 Uhr
Dauer: 90 Min.
Kosten: 35€
Ort: Niendorfer Gehege
Thema: Orientierung 2
Datum:
Uhrzeit:
Dauer: 90 Min.
Kosten: 35€
Ort: Stadtpark
Thema:
Datum:
Uhrzeit: 11.30 Uhr
Dauer: 90 Min.
Kosten: 35€
Ort: Stadtpark
PS: Bist du auf der Suche nach einem Geschenk für einen lieben Menschen mit Hund? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen meiner Walks im Wert von 35,- Euro? So kann die oder der Beschenkte eine kleine Auszeit mit ihrem oder seinem Vierbeiner nehmen und eine schöne Zeit verbringen – und natürlich Einiges erleben und dazulernen!
Viele tolle Tipps, immer wieder neues Wissen und aktuelle Termine zu meinen Walks, Workshops und Kursen gibt es kostenlos mit meinem Newsletter!